OK | Extremklettern.de verwendet nur technisch notwendige Session-Coockies sowie Coockies der VG-Wort. Diese dienen NICHT dazu, Benutzeraktivitäten zu verfolgen und sind nicht zustimmungspflichtig. Weitere Infos: Datenschutzerklärung. |
Klettern in der Steinernen Stadt (Sellajoch, Dolomiten)
Am Fuße des Langkofels findet man die Steinerne Stadt. Zahlreiche Felsblöcke, die am Ende der letzten Eiszeit vor mehr als 100.000 Jahren bei gewaltigen Felsabbrüchen entstanden, bieten über 200 Touren vom 3. bis zum 9. Schwierigkeitsgrad.
Aktuelle Bewertung:
4.59 von 5 Sternen bei 27 Bewertungen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beliebte Klettergebiete
Verdon
(35 Felsen)
Ein absoluter Klassiker unter den Klettergebieten ist die Verdon Schlucht bei La Palud in Südfrankreich. Die etwa 700 Meter tiefe Schlucht bietet
Sizilien
(17 Felsen)
Wer an Sizilien denkt, wird meist an den Ätna und an die Cosa Nostra erinnert. Aber inzwischen hat es sich bei den Klettern herumgesprochen, dass es
Ötztal
(16 Felsen)
Das Ötztal ist ein Eldorade für Kletterer, Boulderer, Bergsteigerer und Wanderer. Ob anspruchsvolle Sportkletterrouten, schöne Alpintouren oder
Oltrefinale
(26 Felsen)
Oltrefinale ist ein neueres Klettergebiet, ca. 30km westlich von Finale Ligure, das sehr schnell große Beliebtheit gewonnen hat. Die Routen in
Hessigheimer Felsengärten
(1 Felsen)
Die Hessigheimer Felsengärten findet man 20 Kilometer südlich von Heilbronn. Aber auch von den anderen Städten im Umkreis wie Stuttgart, Karlsruhe
Felsname | Leichteste Tour | Schwerste Tour |
Bergkristall (6) | 6 | 9 |
Burgstallknott (4) | 6 | 7 |
Citta dei sassi (Steinerne Stadt) (108) ![]() | 4- | 9+/10- |
Fünffingerspitze (1) ![]() | 4+ | 4+ |
Hohe Festung (2) | 6 | 8- |
Juval (29) ![]() | 4 | 7+/8- |
Marchegg (6) | 5 | 8- |
Marderplatte (11) | 6+ | 8 |
Pian Schiavaneis (8) ![]() | 4+ | 6+/7- |
Piz Ciavazes (2) ![]() | 4+ | 4+ |
Stohlwand (1) | 8- | 8- |
Torre Firenze (1) ![]() | 4+ | 4+ |
Wintertraum (10) | 3+ | 8+/9- |
Felsen 1 bis 13 |
Bildernachweis: © Titelbild: Andrey Bandurenko - Fotolia.com